Véronique Goël
Square

Video, 2', Endlosschleife, 2019
UM UNS GEMEINSAM ZUR SENKUNG UNSERES STROMVERBRAUCHS ZU VERPFLICHTEN, WERDEN DIE VIDEOARBEITEN DES PROGRAMMS MIRE NUR ZU DEN HAUPTVERKEHRSZEITEN VON 7:00 BIS 9:30 UHR, 12:00 BIS 14:30 UHR UND 17:30 BIS 20:00 UHR AUSGESTRAHLT. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS UND GUTE REISE.
In Square spielt Véronique Goël auf die zwei Bedeutungen dieses Begriffs an: Quadrat und Platz. In einem fixen Standbild zeigt sie eindeutig einen Platz, der von PassantInnen überquert wird. In der Top-Shot Aufnahme wird das Bild komplett vom Boden dominiert. In der Mitte des Bodens zeichnen die unterschiedlichen Materialen ein großes Quadrat, welches einen Bildausschnitt im Rahmen entstehen lässt. Dieser wird von zwei horizontalen Linien durchstreift, wobei der Blickwinkel alles auf die Diagonalen fällt. Ob alleine oder in Gesellschaft, isoliert oder als Masse, folgen die Personen sich ähnelnden Bahnen, ohne dass eine Interaktion zwischen den sich kreuzenden Gruppen erfolgt. Der Schnitt lässt die Menschen im Video bisweilen verschwinden, noch bevor sie das hors-champ erreichen, oder auf halben Weg erscheinen, so dass Verwirrung etwa in Bezug auf die Wahrnehmung der verstreichenden Zeit ausgelöst wird. Durch die Tonlosigkeit wird eine Derealisation der Szene erzeugt. Die Abwesenheit einer Kulisse lenkt wiederum die Aufmerksamkeit auf die PassantInnen sowie auf die Endlosschleife der Aufnahme, die aus den Bewegungen eine Art urbaner Choreographie schöpft.
duktion: Kantonaler Fonds für zeitgenössische Kunst, Genf.