Kahlil Joseph

Now broadcasting: BLKNWS

Zweikanal-Übertragung von blitzartig aufeinanderfolgenden Nachrichtensendungen, 2018-laufend

UM UNS GEMEINSAM ZUR SENKUNG UNSERES STROMVERBRAUCHS ZU VERPFLICHTEN, WERDEN DIE VIDEOARBEITEN DES PROGRAMMS MIRE NUR ZU DEN HAUPTVERKEHRSZEITEN VON 7:00 BIS 9:30 UHR, 12:00 BIS 14:30 UHR UND 17:30 BIS 20:00 UHR AUSGESTRAHLT. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS UND GUTE REISE.

Diese speziell für Mire erstellte Version von BLKNWS ist Teil des Programms des 19. Filmfestival und internationales Forum der Menschenrechte, das vom 5. bis au 14. März in Genf stattfindet.

Die Lebenserfahrungen der afroamerikanischen Bevölkerung bilden das Herzstück in Kahlil Josephs Arbeiten, in denen mittels der Übertragung von Bild und Musik eine politische und soziale Botschaft vermittelt werden soll. Aus einer zeitgenössischen unternehmerischen und journalistischen Perspektive wird das Thema der Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten durch eine Kritik der Medien und der von ihnen vermittelten Ideologien angegangen. In BLKNWS setzt sich der Künstler mit dem Video als Mittel der Kollektiverfahrung und Informationsindustrie aus, dessen manipulierende audiovisuelle Elemente sich zerspalten lassen. Archivdokumente, Auszüge aus Nachrichtensendungen, Serien, Musikvideos sowie von digitalen Plattformen bilden ein audio-visuelles Muster afroamerikanischer Kultur mit allgegenwärtigen wiederkehrenden Stereotypen – der Betrachter kann diese schnell wahrnehmen und seinen Blickwinkel entsprechend ändern. Mit BLKNWS möchte der Künstler eine bewusste Reflexion provozieren – als weltweites Informationsnetz und Ausstrahlungsplattform der afroamerikanischen Kultur, soll das Archiv konstant und unendlich erweitert werden. Die meisten Ausstrahlungspunkte verfügen über eine Internetverbindung, so dass der Künstler in Echtzeit Inhalte hinzufügen und damit das aktuelle Zeitgeschehen mitintegrieren kann.


Erstausstrahlung 2018 im Rahmen der Biennale de l'image en mouvement (BIM) des Centre d'Art Contemporain Genève.
Die Version für Mire wurde durch den Kantonalen Fonds für zeitgenössische Kunst Genf produziert.

MIre_menu_fleche_couleur1