Lauren Huret

Prophecies of the Noosphere

Video, 2', Endlosschleife, 2019

UM UNS GEMEINSAM ZUR SENKUNG UNSERES STROMVERBRAUCHS ZU VERPFLICHTEN, WERDEN DIE VIDEOARBEITEN DES PROGRAMMS MIRE NUR ZU DEN HAUPTVERKEHRSZEITEN VON 7:00 BIS 9:30 UHR, 12:00 BIS 14:30 UHR UND 17:30 BIS 20:00 UHR AUSGESTRAHLT. DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS UND GUTE REISE.

Prophecies of the Noosphere von Lauren Huret ist von der Erfindung des Wissenschaftlers Tim Berners-Lee im Genfer CERN im Jahr 1989 inspiriert: das World Wide Web. Dieses Ereignis historischer Tragweite hat die Grundlagen für das Internet, wie wir es heute kennen, geschaffen. Die Künstlerin schafft eine erfundene Version des Büros von Tim Berners-Lee. Auf einem Standbild projiziert sie in Transparenz eine Animation des Big Bang, den Ursprung der Schaffung des Kosmos. Durch diese Parallelisierung wird die Kreation des Internets als neues Universum – unendlich und in ständiger Ausdehnung – betrachtet. Die Künstlerin beabsichtigt einerseits ein für die Menschheit gewichtiges Ereignis aufzuzeigen, das in Genf stattgefunden hat, andererseits möchte sie an die aktuelle Bedeutung dieser Technologie in unserem Leben erinnern. Dieses Werk spricht die PassantInnen direkt an, die sich mittels ihrer Smartphones mit dem Internet verbinden, wie auch die NutzerInnen des Bahnhofs, die sich größtenteils zur Arbeit begeben, wo sie den Computer mit dem Netz verbinden werden.

Produktion: Kantonaler Fonds für zeitgenössische Kunst, Genf.

Autres artistes à Lancy-Bachet
MIre_menu_fleche_couleur1